Zum Inhalt springen

Raucherentwöhnung

Hypnose zur Raucherentwöhnung

Es ist allgemein bekannt, dass Rauchen teuer ist und der Gesundheit schadet. Auf jeder Packung Zigaretten stehen Sätze wie: „Rauchen kann tödlich sein!“ oder “Rauchen schadet der Gesundheit”. Trotz dieser Warnungen fällt es Rauchern schwer, auf das Rauchen zu verzichten.  Nur 3 % schaffen es aus eigener Kraft, zum Nichtraucher zu werden. Grund hierfür ist die physische und psychische Abhängigkeit.

Durch Hypnose ist es erwiesener Maßen sehr viel leichter, mit dem Rauchen endgültig aufzuhören. Sie brauchen dafür den Entschluss und die Motivation,  Nichtraucher zu werden. Dabei kann der Hintergrund Ihrer Motivation ganz unterschiedlich sein: aus gesundheitlichen Gründen, weil Sie Ihr Geld lieber für etwas anderes ausgeben möchten, weil Sie der Geruch Ihrer Kleidung stört, weil Sie schwanger sind etc.. Es hilft nicht, wenn Ihr Partner /Ihre Partnerin oder andere Menschen möchten, dass Sie aufhören. Sie allein sind der Schlüssel zum Erfolg, und Sie allein können es mit Hilfe der Hypnosetherapie erreichen, langfristig mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn Sie eine Raucherentwöhnung mit Hypnose durchführen wollen, dann vereinbaren Sie einfach einen Termin mit mir.

Ablauf der Raucherentwöhnung mit Hypnose

In dem ersten Gespräch geht es  zunächst um die Hintergründe des Rauchens. Diese werden zunächst durch einen Fragebogen geklärt. Zu den Fragen gehören z. B.:

  • Seit wann rauchen Sie?
  • Wie viele Zigaretten rauchen Sie täglich?
  • Wie viel Geld geben Sie im Monat für Zigaretten aus?
  • In welcher Situation fällt es Ihnen am schwersten,  auf eine Zigarette zu verzichten?
  • Haben Sie schon versucht, mit dem Rauchen aufzuhören?
  • Auf welche Art haben Sie es versucht?
  • Wie lange waren sie rauchfrei?
  • Warum möchten Sie jetzt mit dem Rauchen aufhören?
  • Was gefällt Ihnen am Rauchen – was gefällt Ihnen nicht?
  • Haben Sie gesundheitliche Beschwerden durch das Rauchen?

Sie können den kompletten Fragebogen hier als PDF-Datei herunterladen. zu Hause beantworten und zum ersten Gespräch mitbringen. 

In der ersten Sitzung werden wir gemeinsam Ihre Antworten zu dem Fragebogen besprechen. So können wir Ihre Beweggründe für das Rauchen erforschen. Diese Beweggründe spielen eine große Rolle für die weitere Hypnose. Die Behandlung wird gezielt an Ihren individuellen Bedürfnissen ausgerichtet. Der Ablauf der Hypnose wird erklärt und offene Fragen werden beantwortet.

Danach wird die eigentliche Hypnose eingeleitet und Sie können sich in einen tiefen Entspannungszustand führen lassen. Tief liegende psychische Ursachen für das Rauchen werden nun gezielt behandelt und beseitigt. In Ihrem Unterbewusstsein wird verankert, dass Ihnen das Rauchen völlig gleichgültig ist, dass Sie frische, reine Luft lieben und ein gesundes, freies und selbstbestimmtes Leben führen können. Nicht zu rauchen ist ganz einfach und normal. Sie finden andere Wege, sich zu entspannen oder eine Pause zu gönnen. Ihre eigene Motivation zum Nichtraucher/zur Nichtraucherin wird durch die hypnotherapeutische Sitzung gestärkt und auf unbewusster Ebene gefestigt. Daher ist es nicht nötig, als Ersatz für das Rauchen Süßigkeiten zu essen und dadurch zuzunehmen.

In der zweiten Sitzung werden weitere Aspekte Ihrer Beweggründe zum Rauchen durch Hypnose verändert. Das Verlangen nach Zigaretten wird gelöscht, und Zigarettenrauch kann als unangenehm erlebt werden. Stattdessen werden das Bedürfnis und der Wunsch nach frischer Luft gefördert. Bei Bedarf kann die Hypnose nach einiger Zeit in einer 3. Sitzung verstärkt werden. Durch die Raucherentwöhnung mit Hypnose können Sie ein gesünderes und selbstbestimmteres Leben führen und viel Geld sparen.

Honorar für die Raucherentwöhnung

2-3 hypnotherapeutische Sitzungen zur Raucherentwöhnung kosten pauschal 180 €.

Viele Menschen geben diesen Betrag in weniger als 2 Monaten für Zigaretten aus, so dass Sie die Kosten für die Nichtraucher-Hypnose schon nach kurzer Zeit wieder hereingeholt haben.